Zimmerpflanzen für den Winter

Februar 10, 2015 in Ratgeber von Andreas Bodonge

Zimmerpflanzen mögen es in der Regel gerne sonnig bis halbschattig. Sonne Standorte für Zimmerpflanzen sind in der Regel aber nicht ganz so häufig vertreten, wie man sich dies oftmals wünscht, oder aber die Standorte, die zur Verfügung stehen, sind schlichtweg zu heiß, sodass selbst regelrechte Sonnenanbeter schnell leiden können. Viele Leute möchten aber auch gerne in den dunkleren Ecken ihrer Wohnung ein paar Pflanzen stehen haben, um auch dort ein wenig Leben einzuhauchen. Wer jetzt auf die richtigen Pflanzen setzt, der hat sogar gute Chancen, dass dies klappen wird. Denn es gibt durchaus einige Pflanzen, die auch mit nur wenig Licht über die Runden kommen können. Viele davon sind sogar überaus pflegeleicht.

Foto: flickr, rrei320

Foto: flickr, rrei320

Die Schusterpalme, eine sehr pflegeleichte Grünpflanze

Eine der wohl angesagtesten Pflanzen für dunkle Ecken ist die Schusterpalme. Zwar wächst sie mit Licht durchaus besser, doch auch bei sehr schlechten Bedingungen kommt sie sehr wohl zurecht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte man bei ihr grundsätzlich vermeiden, denn diese mag sie gar nicht. Auch gießen muss man sie nicht sonderlich häufig. Hier reicht es vollkommen aus, wenn die Erde nur wenig feucht gehalten wird. Bei zu viel Nässe beginnen die Wurzeln an zu faulen und die Pflanze geht schließlich ein. Die Schusterpalme ist eine der pflegeleichtesten Grünpflanzen überhaupt.

Foto: flickr, Maja Dumat

Foto: flickr, Maja Dumat

Das Einblatt blüht auch in dunklen Wohnbereichen

Nun hat Mutter Natur aber nicht nur reine Grünpflanzen geschaffen, die es sehr gut in der Dunkelheit aushalten. Das Einblatt ist eine Pflanze, die nicht nur wegen ihrer grünen Blätter, sondern vor allem wegen der Blüten sehr gefragt ist. Das weiße Hochblatt, in deren Innerem sich eine Blütenkolbe befindet, macht sich besonders edel im Wohnbereich. Beim Gießen muss man bei der Spathiphyllum allerdings Vorsicht walten lassen, denn sie darf weder zu feucht noch zu trocken werden. Im Winter ist es von Vorteil, wenn die Pflanze lediglich mit etwas kalkarmem Wasser besprüht wird. Aber auch eine hohe Luftfeuchtigkeit tut dem Einblatt gut. Deshalb ist es auch besonders gut für dunkle Badezimmer geeignet. Direkte Sonneneinstrahlung mag die Pflanze ohnehin überhaupt nicht.

Foto: flickr, Nelson Pavlosky

Foto: flickr, Nelson Pavlosky

Zamioculcas – der Kämpfer unter den Zimmerpflanzen

Eine Zimmerpflanze, die noch einmal wesentlich pflegeleichter ist als das Einblatt oder die Schusterpalme, ist die Zamioculcas. Sie weist einige sehr schöne Blätterpaare an jedem Stiel auf und wächst unter selbst sehr kargen Bedingungen. Wenig Licht und auch wenig Wasser können dieser Pflanze nichts anhaben. Je mehr Licht die Zamioculcas bekommt, desto schneller wächst sie auch. Bei nur sehr wenig Licht wächst sie hingegen auch nur sehr langsam. Dafür sind die Blätter dann aber auch deutlich dunkler in einem sehr kräftigen Grün.

 

Fotos:

„IMG_7024“ by rrei320, https://www.flickr.com/photos/27673266@N05/2582887667 is licensed under a Creative Commons license (CC BY 2.0): https://creativecommons.org/licenses/by/2.0

„Mini-Einblatt (Spathiphyllum Hybride)“ by Maja Dumat, https://www.flickr.com/photos/blumenbiene/6622208803 is licensed under a Creative Commons license (CC BY 2.0): https://creativecommons.org/licenses/by/2.0

„What plant is this?“ by Nelson Pavlosky, https://www.flickr.com/photos/skyfaller/3261545473 is licensed under a Creative Commons license (CC BY-SA 2.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0