Winter adé – jetzt schon die Garten- und Balkongestaltung für den Frühling planen!

Januar 26, 2012 in Allgemein, Gestaltungsideen, Pflanzkübel von administrator

Foto © Valcho | www.fotolia.com

Auch wenn der Winter in diesem Jahr etwas milder ausgefallen ist, wird der nahende Frühling bereits von vielen Gartenfreunden sehnlichst erwartet. Wenn der Schnee erst einmal vollständig geschmolzen ist und die Temperaturen langsam wieder ansteigen, nutzen viele Gartenbesitzer diese Gelegenheit, um den Garten nach den kalten Wintermonaten wieder auf Vordermann zu bringen und eventuell sogar neue Gestaltungsideen umzusetzen. Da nicht alle Pflanzen, die im Vorjahr noch farbenfroh geblüht haben, mehrjährig sind, muss man sich pünktlich zum Frühjahrserwachen um eine neue Bepflanzung der Blumenbeete und Pflanzkübel kümmern.

Auch Ende März noch Bodenfrost

Der Frühlingsbeginn läutet nicht nur eine neue Jahreszeit ein, sondern ist für viele Garten- und Balkonbesitzer auch der Beginn einer neuen Außensaison. Farbenfrohe Blumenbeete und Blumenkübel verwandeln Garten, Balkon und Eingangsbereich zu einer wahren Wohlfühloase und setzten attraktive Akzente. Da es aber auch Ende März noch zu Bodenfrost und Minustemperaturen in der Nacht kommen kann, sollte man zu Beginn des Frühlings zu Pflanzen greifen, die diese Temperaturschwankungen ohne Schaden überstehen. Hierfür eignen sich zum Beispiel Stiefmütterchen, Narzissen oder Tulpen.

Foto © Kzenon | www.fotolia.com

Doch nicht nur die Pflanzen sollten an diese Jahreszeit angepasst sein. Auch die Pflanzkübel und Blumentöpfe sollten dem unbeständigen Frühlingswetter standhalten können. Vor allem, wenn die Blumenkübel im Außenbereich ohne Überdachung aufgestellt werden, benötigt man wetterfeste Modelle, die robust und hochwertig verarbeitet wurden. In unserem Online-Shop www.eleganteinrichten.de finden Sie verschiedene Blumenkübel aus Fiberglas und Polyrattan, die sich hervorragend für den Außeneinsatz eignen.