Wetterfest in den Herbst – Blumen- und Pflanzkübel aus Polyrattan

September 23, 2014 in Allgemein, Pflanzkübel, Polyrattan, Ratgeber von Andreas Bodonge

Hätten Sie daran gedacht? Am heutigen Dienstag, den 23.09.2014, ist der kalendarische Herbstanfang. Damit wird nun auch offiziell der Herbst und damit die kühle und verregnete Jahreszeit eingeläutet. Dies bedeutet vor allem für Gartenbesitzer, dass sie ihre Gartenmöbel nun langsam aber sicher ins Haus holen sollten. Denn Kälte und Feuchtigkeit können vor allem Gartenstühlen und Gartentischen aus Holz oder Rattan enorm zusetzen. Doch nicht nur die Gartenmöbel, auch Blumen- und Pflanzkübel sollten entsprechend vor der Witterung geschützt werden. Deshalb sollten auch Blumenkübel oder Pflanzkübel aus Holz langsam aber sicher ins Haus geholt werden. Alternativ dazu kann man aber auch auf Blumenkübel aus Polyrattan zurückgreifen.

Blumenkübel Polyrattan – die wetterfeste Alternative

Polyrattan hat einige sehr positive Eigenschaften gegenüber Holz oder vielen anderen Werkstoffen. Es ist frostsicher und wetterfest, besonders strapazierfähig und UV-beständig. Auch Lauge, Säure oder Öl können einem Pflanzkübel aus Polyrattan nichts anhaben. Eine weitere – sogar wesentliche – Eigenschaft des Polyrattan ist die Alterungsbeständigkeit, denn während natürliches Rattan mit der Zeit ausbleicht und brüchig wird, können weder der feuchte Herbst noch der eiskalte Winter dem Polyrattan etwas anhaben. Auch durch direkte Sonneneinstrahlung wird das künstliche Rattan nicht altern. Genau aus diesem Grund sind Blumenkübel aus Polyrattan auch sehr gut geeignet, um sie im Außenbereich einzusetzen – sogar bei Minusgraden.

Ein wetterfester Pflanzkübel Polyrattan oder Pflanztrog Polyrattan mit passendem Kunststoffeinsatz inklusive Bewässerungseinsatz gibt es in verschiedenen Farben, wie zum Beispiel Weiß, Creme, Braun, Schwarz oder Mocca, sowie in verschiedenen Formen. Dadurch kann ein Polyrattan Pflanzkübel mit nahezu jedem Einrichtungsstil kombiniert werden, sodass solche Pflanzen, die nicht winterhart sind und deshalb im Haus überwintern sollten, durchaus auch im Wohnzimmer untergestellt werden können, ohne dass das Gesamtbild des Raumes gestört wird. In einem Polyrattan Pflanztrog können beispielsweise besonders exotische Pflanzen sehr gut in Szene gesetzt werden und da die Polyrattan Pflanzkübel überall eine gute Figur machen, muss die Pflanze nicht immer wieder umgetopft werden.

Günstig gegen teuer – Qualität macht sich auf Dauer bezahlt

Im Handel gibt es viele verschiedene Blumen- und Pflanzkübel aus Polyrattan in den unterschiedlichsten Preisklassen. Zwar gibt es auch sehr niederpreisige Polyrattan Blumenkübel, die durchaus auch sehr nett aussehen mögen. Doch handelt es sich aufgrund des günstigen Preises um ebenso günstiges Material, welches bei der Produktion verwendet wurde. Dieses kann mit der Zeit durch Witterungseinflüsse wie Sonneneinstrahlung, Wind, Kälte und Feuchtigkeit aushärten, da sich die nicht selten verwendeten Weichmacher verflüchtigen, was schließlich zur Folge hat, dass das Material brüchig wird. Ebenso kann es passieren, dass günstige Polyrattan Pflanzkübel durch direkte Sonneneinstrahlung und das darin enthaltene UV-Licht ausbleichen und schon bald nicht mehr so schön aussehen, wie noch zu Beginn. Hochwertige verarbeitete Blumenkübel jedoch sind unempfindlich gegen Sonneneinstrahlung und Dauerregen und können selbst monatelangem Frost standhalten, ohne dass die Fasern ihre Eigenschaften verändern. Leider sind günstige Polyrattan Blumenkübel häufig auch schlechter verarbeitet, weshalb an manchen Fasern kleine Stellen wegstehen, an denen man beim Bepflanzen oder beim Tragen des Pflanzkübel aus Polyrattan schnell die Hautoberfläche verletzen kann.

Nun mögen vielleicht manche Menschen denken, wenn der erste Pflanzkübel nach einem Jahr nicht mehr so schön aussieht kauft man eben einen Neuen. Doch selbst wer einen Polyrattan Blumenkübel günstig erwirbt, wird auf lange Sicht feststellen müssen, dass dies mit der Zeit ordentlich ins Geld geht. Deshalb sollte man vor dem Kauf eines Polyrattan Blumenkübels stets bedenken, dass der Begriff Polyrattan keine Marke ist, sondern nur ein allgemeiner Begriff ist. Deshalb sollte man sich vor dem Kauf über die Merkmale des Blumenkübels informieren und sich unter Umständen sogar beraten lassen.

Eleganteinrichten steht für Qualität

Wer Wert auf Qualität setzt und nicht jedes Jahr wieder Geld für einen neuen Blumenkübel ausgeben und seine Pflanze erneut umtopfen möchte, der sollte sich für eine hochwertige Variante entscheiden und lieber etwas mehr Geld ausgeben. Denn dies macht sich durchaus schnell bezahlt. So ist die Metallverstrebung in günstigen einem Polyrattan Pflanzkasten häufig nicht verzinkt und nur wenige Millimeter dick, weshalb sie nicht nur leicht verbiegen kann, sondern auch schnell rostet. Nicht selten ist auch der obere Rand nicht sonderlich stabil. In unserem Onlineshop unter www.eleganteinrichten.de führen wir hingegen ausschließlich hochwertige Polyrattan Blumenkübel mit einer stabilen, vollverzinkten Verstrebung mit einem Durchmesser von etwa vier bis sechs Millimetern. Dadurch erhält der Pflanzkübel nicht nur eine besonders hohe Stabilität, sondern ist auch effektiv gegen Korrosion geschützt. Zudem wird jeder unserer Polyrattan Blumenkübel liebevoll von Hand geflochten, weshalb Fehler im Material sofort erkannt und beseitigt werden können.