Wege und Terrassen mit Pflanzkübeln und Portalvasen interessant gestalten
Februar 23, 2012 in Allgemein, Gestaltungsideen von administrator
Eine interessante Gestaltung des Gartens, stellt die Eigentümer immer wieder vor neue Herausforderungen, denn schließlich soll das Areal optisch hohen Ansprüchen genügen. Doch bei aller Mühe will dies nicht immer gelingen und der Garten bekommt kein Bild, wirkt langweilig oder bereitet in der Pflege zu viel Mühe. Pflanzkübel schaffen in diesen Situationen Abhilfe, denn diese stehen in verschiedenen Größen, Farben, Materialien und Formen zum Kauf und verleihen der grünen Oase mit wenig Aufwand ein ganz individuelles Bild. Vor allem ebene Flächen können mit Pflanzgefäßen aufgewertet werden, denn durch die Wahl unterschiedlich hoher Blumenkübel setzen die Gestalter optische Schwerpunkte.
Daneben bieten sich große Blumenkübel hervorragend dazu an, um den Eingang des Grundstücks oder des Gartens sowie die Seiten einer Treppe oder Terrasse mit wenigen Handgriffen eindrucksvoll zu schmücken. Als Portalvasen eigenen sich je nach Stil des Hauses und des Gartens Pflanzkübel aus Holz, Terrakotta Blumenkübel oder auch Fiberglas Pflanzkübel. Daneben können beispielsweise schön bepflanzte Rattan Pflanzkübel auch Wege begrenzen und wer für seine Terrasse Rattan Möbel gewählt hat, rundet das Bild optimal ab. Auf diese Weise werden die Wege zum Haus, zur Gartenlaube oder zum Grillplatz besser hervorgehoben und verziert.
Bei der Wahl der Pflanztöpfe sollte darauf geachtet werden, dass sie sich vom Material her in die vorhandene Umgebung einpassen. Wer beispielsweise einen rustikal gestalteten Garten sein Eigen nennt, entscheidet sich vielleicht eher für Fiberglas Blumenkübel in Terrakotta-Optik, während ein geradlinig modern gestaltetes Grundstück besser mit Pflanzgefäßen aus Kunststoff verschönert wird. Daneben empfiehlt sich bei der Nutzung mehrerer Gefäße für einen optimalen optischen Effekt, auf ein und dasselbe Modell zurückzugreifen. Gute Gestaltungsergebnisse werden jedoch auch durch unterschiedlich hohe Pflanzgefäße erzielt. So könnten bei der Nutzung von Portalvasen am Anfang und Ende des Weges höhere Vasen zum Einsatz kommen, als auf dem Weg selbst, für den sich niedrigere Vasen anbieten.
Auch die Abstände zwischen den Kübeln sollten berücksichtigt werden. Während unterschiedlich hohe Gefäße zum Beispiel in Dreiergruppen sehr nah beieinanderstehen können und dadurch besonders attraktiv wirken, sollte der Abstand zwischen gleich hohen Blumenkübeln etwas größer gewählt werden, um einen ansprechenden Effekt zu erzielen. Zusätzlich entscheidet sehr stark die Wahl der Bepflanzung über die Wirkung dieser Gartendekoration. Werden Portalvasen benutzt, kann beispielsweise eine hoch wachsende Pflanze den Effekt verstärken. Werden Pflanzgefäße in unterschiedlicher Höhe zusammenstehend angeordnet, eigenen sich stark wuchernde und hängende Pflanzen und bei der Nutzung als Wegbegrenzung sorgen sommerlich frische Blumen für den gewünschten Effekt.
Kommentare