Verspielt romantisch und zugleich hochmodern: Pflanzkübel aus Polyrattan

Januar 27, 2018 in Polyrattan, Ratgeber von administrator

Blümenkübel aus PolyrattanViele Menschen lieben den Landhausstil oder das mediterrane Design. Es holt ein Gefühl von Sommer, Gemütlichkeit und Romantik auf die Terrasse oder in den Garten. Absolut essentiell dafür: die Korboptik. Welches Material würde sich hier für Pflanzkübel eignen? Ganz klar. Am besten Polyrattan. Der weiche, biegsame Kunststoff ist perfekt zum Flechten geeignet. Gleichzeitig ist er sehr widerstandsfähig und robust. Er hält sogar Sonnenlicht, besser: die darin enthaltene UV-Strahlung aus, ohne Schaden zu nehmen.

Wie der Name schon sagt, ging es darum eine künstliche Version der Rattanplamenfasern zu finden. Es ist anzunehmen, dass die Entwicklung des Polyrattan tatsächlich im asiatischen Raum seinen Anfang nahm und die besten Produkte stammen bis heute aus Asien. Der Kunststoff ist insofern überlegen, das er sich auch bei Nässe nicht verändert, wohin gegen Rattanfasern dazu neigen, sich beim Trocknen etwas zusammen zu ziehen. Auch ist er sicher gegen Schimmelpilzbefall, ein Problem, dem man sich vor allem hier in Europa durch das feuchte und kalte Klima gegenüber sehen kann.

Gartenaccessoires und mehr

Sicherlich kennen Sie aus der Flower-Power-Zeit noch die begehrten Rattanmöbel. Diese Einrichtungsgegenstände haben bis heute nichts von ihrem Schick verloren. Allerdings werden sie inzwischen meist aus Polyrattan gefertigt. Der Vorteil hier: Es bilden sich bei langer Nutzung keine Spreißel oder scharfkantigen Splitterungen, wie das bei Naturrattan passieren kann. Auch bei den Möbeln wurde das typische, an Korbflechterei erinnernde Geflecht beibehalten, denn es hat sich als optimal in puncto Look, Langlebigkeit und Bequemlichkeit erwiesen.

Mit Pflanzkübeln aus Polyrattangeflecht holen Sie sich also klassische Romantik und Hightech in einem ins Haus. Genießen Sie Sommer wie Winter die ganz besondere Ausstrahlung die so ein Pflanzkübel hat und die auflockernd und erwärmend auf die Atmosphäre wirkt. Das funktioniert natürlich im Haus genauso gut, wie im Freien. Ein weiterer großer Vorteil: Wenn Ihr Polyrattankübel schmutzig wird, lässt er sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch wieder sauber wischen. Das Material ist sehr glatt und dadurch pflegeleicht. Der sanfte Schimmer bleibt auch nach langer Nutzung unverändert erhalten.