Typische Kübelpflanzen für den Sommer: Buchsbaum und Oleander

Juni 12, 2017 in Gestaltungsideen, Ratgeber von administrator

oleander-9900_640Endlich ist sie wieder da, die Jahreszeit in der man bis spät am Abend draußen sitzen kann. Wenn Sie sich für diese Gelegenheit einen grünen Sichtschutz wünschen, bieten sich schöne Buchsbaumpflanzen an. Das Pflegeleichte Heckengehölz überzeugt mit dichtem Wuchs und der Möglichkeit, es ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Wenn Sie an die grünen Skulpturen in Parks denken, sehen Sie meist kunstvoll beschnittene Buchsbäume vor Ihrem inneren Auge.

Auch die Auswahl der Pflanzkübel für Buchsbaum ist ganz von Ihren ästhetischen Wünschen abhängig. Sie gedeihen in Fiberglaskübeln ebenso wie in romantischen Polyrattan-Kübeln. Was die Größe angeht, so hört der Buchsbaum einfach auf zu wachsen, wenn sein Kübel zu klein wird. Wenn Sie sich für mehrere Pflanzen entscheiden ist es sicher ein toller Blickfang, wenn Sie die Pflanzkübel für Buchsbaum abwechselnd rund und eckig wählen.

Herrlich blühender Insektenschutz

Oleander kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Die eleganten, prachtvoll blühenden Pflanzen gedeihen aber auch bei uns im Sommer ganz prächtig. Schmale Blätter und eine Flut von kleinen roten oder weißen Blüten machen den Charme dieser sehr beliebten Balkon- und Terrassenpflanze aus. Neben mediterranem Charme verbreitet der Oleander aber noch etwas, das Oleandrin. Dieses ätherische Öl vertreibt wirkungsvoll Stechmücken und andere Plagegeister.

Welcher Pflanzkübel für Oleander geeignet ist, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Auf jeden Fall sollte der Kübel ausreichend hoch sein, Oleander wächst in die Höhe. Beim Durchmesser sollte auch nicht gespart werden, die Pflanzen bilden beeindruckende Wurzelballen. Es gibt einjährigen und mehrjährigen Oleander. Wenn Sie sich für eine mehrjährige Pflanze entscheiden, wäre ein Pflanzkübel für Oleander mit Rollen sicher eine praktische Idee.

Geben Sie den Nachbarn was zu sehen

Einen Sichtschutz aus Pflanzen zu gestalten, kann etwas ganz besonders Schönes hervorbringen. Kombinieren Sie zum Beispiel Buchsbaum und Oleander. Das Farbspiel ist einmalig und sie können die Sicht nicht nur versperren sondern auch gezielt ablenken. Pflanzkübel für Buchsbaum und auch Pflanzkübel für Oleander sollten eine gewisse Mindesthöhe haben, damit sie bei Wind nicht umfallen und auch nicht versehentlich umgestoßen werden können.

Passende Gefäße in verschiedenen Formen und Materialien finden Sie im gut sortierten Onlineshop. Hier berät man Sie auch sachkundig über Substrate und mögliches Zubehör wie Wasserreservoirs oder Rank-Hilfen. Viel Spaß beim Gestalten Ihres ganz besonderen „grünen Zauns“.