Substratwechsel: Kann die Topfpflanze von Hydrokultur in Erde „umziehen“?

Dezember 9, 2017 in Ratgeber von administrator

granules-233750_640Es gibt verschiedene Gründe, warum man einen Substratwechsel vornehmen möchte. Vielleicht haben Sie eine Topfpflanze in Hydrokultur von jemandem übernommen, mögen dieses Substrat jedoch nicht besonders. Vielleicht ist es auch so, dass Ihnen das „Händchen“ für Hydrokultur fehlt, oder Ihnen gefallen die kleinen Tonkugeln einfach nicht besonders. Wenn Sie einen Pflanzkübel mit Hydrokultur haben, ist der Substratwechsel kein Problem. Umgekehrt ist schwieriger und viele Pflanzen tolerieren den Wechsel von Erde auf Hydrokultur einfach nicht.

Umfassen Sie die Pflanze am Stamm oder den Stängeln, und kippen Sie den Topf langsam zur Seite. Es ist wichtig, dass Sie das Granulat langsam heraus rollen lassen, damit die empfindlichen Wurzeln nicht verletzt werden. Bitte ziehen Sie nicht an der Pflanzen, sondern befreien Sie die Wurzeln behutsam mit den Fingern aus dem Granulat. Nun leeren Sie den Topf ganz aus und spülen ihn mit klarem Wasser aus. Achtung! Spülen Sie bitte niemals die Wurzeln Ihrer Topfpflanze mit kaltem Wasser ab! Man mag es kaum glauben, aber die Pflanzen „erschrecken“, manche erleiden einen regelrechten „Schock“ dadurch.

Ein komplett neuer Topf ist optimal

Natürlich ist es schön, wenn Ihre Pflanze einen ganz neuen Topf bekommt. Vielleicht sogar ein wenig größer, als es der Hydrokultur-Topf war, denn in Erde haben die Wurzeln mehr Raum, sich auszubreiten. Jetzt setzen Sie die Pflanze wie gewohnt in den Topf. Also zuerst eine Schicht Erde in den Topf, dann die Pflanze mit gestreckten Wurzeln hinein halten und rundherum auffüllen. Drücken Sie die Erde leicht an und füllen Sie noch einmal nach. Tipp: Wenn Sie die Pflanze düngen möchten, streuen Sie den Dünger erst hinein und füllen Sie dann ganz auf. So verteilen sich die Nährstoffe besser in der Erde.

Manchmal ist es auch eine Überlegung wert, den umgekehrten Weg einzuschlagen, also eine Pflanze von Erde auf Hydrokultur umzusetzen. Die Erfahrung zeigt, dass dies grundsätzlich geht, aber ein gewisses Quäntchen Glück braucht. Manche Pflanzen können sich nicht auf Hydrokultur umgewöhnen und gehen leider ein. Daher ist dieser Weg eher nicht empfehlenswert. Fragen Sie bei Bedarf einen erfahrenen Gärtner nach Alternativen.