So sichern Sie Ihre Pflanzkübel gegen Sturm und Wind
Januar 20, 2018 in Ratgeber von administrator
Stürme nehmen, nicht zuletzt durch die Klimaerwärmung, stetig zu. Dieses Jahr begann buchstäblich stürmisch, wie aktuell Orkan Frederike zeigte. Zeit also, sich rechtzeitig über entsprechende Maßnahmen für Ihre Bepflanzung Gedanken zu machen. Damit Ihre Pflanzkübel keinen Schaden nehmen, können Sie schon beim Bepflanzen einige Dinge beachten.
Wenn Sie Ihre Pflanzkübel gegen Wind sichern möchten, hilft ein einfacher Trick: machen Sie sie schwer. Dies erreichen Sie zum Beispiel, indem Sie im unteren Bereich Kies oder lockere Steine einfüllen. Auf diese Weise erreichen Sie gleich noch eine natürliche Drainage, durch die überschüssiges Wasser abgeführt wird. Wählen Sie Ihre Kübel etwas größer, also nicht nur höher sondern auch breiter. Damit haben Windböen „mehr Arbeit“ Ihren Kübel umzuwerfen und Sie haben Raum für Ihren „Supertrick“.
Der Standort ist entscheidend
Wenn möglich, wählen Sie windgeschützte Orte, um Ihre Pflanzkübel vor Sturm und Wind zu schützen. Entweder können Sie die Gefäße direkt an so einen Ort stellen oder aber Sie platzieren Sie in der Nähe. Tipp: Wenn Sie sich für Pflanzkübel auf Rollen entscheiden oder sie auf ein Rollbrett stellen, können Sie sie im Falle eines aufziehenden Gewitters schnell und einfach in Sicherheit bringen.
Kübel auf dem Balkon sollten besonders sorgfältig gegen Wind gesichert werden. Wenn ein Gefäß herab fällt ist es nicht einfach nur kaputt. Entsteht dabei ein Schaden, sind Sie dafür haftbar! Sollte ein Auto beschädigt oder gar ein Mensch verletzt werden, kann dies leicht sehr teuer werden. Sie können auf dem Balkon Pflanzkübel vor Wind schützen in dem Sie sie mit festem Draht oder einer Kette am Balkongeländer befestigen. Wenn eine Wetterfront aufzieht, stellen Sie am besten Ihre Kübel auf den Boden des Balkons nahe an die Hauswand.
Natürlich funktioniert der Trick mit dem höheren Gewicht auch auf dem Balkon. Jedoch sollte darauf verzichtet werden, wenn die Kübel außen am Balkongeländer angebracht sind. Hier ist es am sichersten, die Kübel aus der Verankerung zu nehmen und sie in Sicherheit zu bringen. So schützen Sie nicht nur Ihre Pflanzkübel sicher vor Wind, sondern auch sich selbst vor Ärger: Schäden durch herabfallende Dekoration werden nicht von der Gebäudehaftpflichtversicherung übernommen! Ihre Privathaftpflicht wird in diesem Falle zwar einspringen, aber besser vorgesorgt, als nachgeschaut. Auf jeden Fall können Sie sich im Vorfeld viel Ärger sparen, wenn Sie Ihre Kübel gut sichern.
Kommentare