Salat, Gemüse und Co.: Obst und Gemüse auf dem Balkon anbauen

März 26, 2012 in Allgemein, Gestaltungsideen von administrator

Foto © Stefan Körber | www.fotolia.com

Frisches Obst und Gemüse schmeckt nicht nur sehr gut, sondern es enthält auch wertvolle Vitamine und Ballaststoffe. Gerade in den Sommermonaten kann man sehr viele Salat-, Obst- und Gemüsesorten auch im Garten anbauen. Wer allerdings über keinen eigenen Garten verfügt, muss im Sommer nicht zwangsläufig auf selbst angebautes Obst und Gemüse verzichten. Denn auch auf dem Balkon können viele Sorten erfolgreich in einem Pflanzkübel angebaut werden. Mit ein wenig Geschick wachsen so Gurken, Tomaten und Paprika erfolgreich neben Erdbeeren und Pflücksalat.

Obst und Gemüse im Pflanzkübel heranziehen

Bei der Auswahl der Gemüsesorten gibt es eigentlich keine Einschränkungen. Denn grundsätzlich kann beinahe jede Gemüsesorte auch in einem Blumenkübel herangezogen werden. Besonders beliebt bei Hobby-Gemüsezüchtern sind allerdings Tomaten, Paprika und Salat. Allerdings können auch Gurken, Rettich, Kohlrabi und Erdbeeren in einem Blumenkübel auf dem Balkon angepflanzt werden.

Zwar benötigt das Gemüse nicht sehr viel Pflege während der Aufzucht, doch sollte man darauf achten, dass man die Pflanzen regelmäßig gießt. Zudem sollte man sich für ausreichend große Blumenkübel entscheiden. Denn je mehr Erde zur Verfügung steht, umso besser wird das Wasser gespeichert. Dies ist notwendig, damit die Pflanzen mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt werden. Vor allem in den Sommermonaten können kleine Blumentöpfe schnell austrocknen und die Ernte zerstören. Entscheidet man sich hingegen für einen großen Pflanztrog, können auch mehrere Sorten zusammen angepflanzt werden.

Frische Kräuter auf dem Balkon

Wer sich noch nicht an die Aufzucht von Gemüse herantraut, der kann auch mit dem Anpflanzen von Kräutern beginnen. Hierfür reicht auch ein einzelner Blumentopf aus. Die frischen Kräuter verfeinern nicht nur jedes Gericht, sondern bringen auch einen aromatischen Duft auf den Balkon oder in die Küche.