Pflanzkübel gegen Wind sichern
April 19, 2017 in Allgemein, Ratgeber von administrator
Ob Frühjahrs- oder Herbststurm oder ein heftiges Gewitter: Pflanzkübel können immer wieder von Windböen erfasst werden. Wenn dann der Topf umfällt oder gar vom Balkon stürzt, kann das nicht nur ärgerlich sondern unter Umständen gefährlich werden. Der beste Weg Pflanzkübel gegen Wind zu sichern ist natürlich ein geschützter Platz. Dies kann in einer Ecke sein oder nahe der Hauswand. Ein weiterer Weg ist es, den Kübel so schwer zu machen, dass er nicht fallen kann. Dies erreichen Sie mit einer Schicht Steine ganz unten, wenn Sie einen hohen Pflanzkübel haben.
Im Baumarkt finden Sie Holzkonstruktionen, die aussehen wie Kisten ohne Deckel. Auch so eine Konstruktion ist als Sturzschutz geeignet. Wenn es der Standort erlaubt, können Sie auch ein Brett mit etwa 20 cm Durchmesser vor dem Kübel anbringen. Damit wird er zugleich noch vor Diebstahl geschützt. Wenn Sie eine alte Regentonne haben, können Sie sie in geeigneter Höhe durchschneiden. Die Tonne sollte mehr Durchmesser als Ihr Pflanzkübel haben. Stellen Sie den Kübel hinein und füllen Sie den Spalt zwischen Kübel und Tonne mit Sand.
Pflanzkübel gegen Wind sichern: das funktioniert nicht
Wenn Sie eine hochwachsende Pflanze haben nützt es nichts, den Stamm der Pflanze etwa am Balkongitter festzubinden. Wenn ein Windstoß kommt, wird so unter Umständen Ihr Bäumchen aus dem Kübel gerissen. Auch das Anketten des Pflanzkübels hat sich nicht bewährt. Er kann dennoch umfallen oder aus seinem „Gefängnis“ rutschen und vom Balkon fallen. Stabile Verschalungen sind eindeutig besser.
Sie Schützen Ihre Pflanzkübel auch gegen Wind, wenn Sie einen Windbrecher aufstellen. Das kann ein Paravent sein oder auch ein Hindernis, das dafür sorgt, dass Ihre Pflanzkübel von einer Windböe nicht voll erfasst wird. Grundsätzlich ist es eine gute Idee, Pflanzkübel eher nicht auf die Wetterseite zu stellen, denn von dort kommt meist auch der Wind. Noch ein Tipp: Wenn Sie breitwüchsige Pflanzen haben, wählen Sie auch breite Pflanzkübel. Sie verringern so erheblich die Hebelwirkung die entsteht, wenn ein Windstoß in Ihre Pflanzen fährt. Je höher der Kübel, umso breiter sollte er auch sein. So erzeugen Sie genügend Gewicht, dass er auch an windigen oder stürmischen Tagen sicher steht.
Kommentare