Pflanzkübel für Teichpflanzen
Mai 31, 2017 in Pflanzkübel von administrator
Denken Sie darüber nach, einen Gartenteich anzulegen? Mit ein paar Teichpflanzen können Sie sich ein kleines Paradies im Garten zaubern. Neben der Teichwanne oder einer sorgfältig ausgelegten Folie sind die Pflanzkübel für Teichpflanzen ein wichtiger Gesichtspunkt. Sie sind in aller Regel gestaltet, wie ein grobmaschiger Korb, damit die Wurzeln der Pflanzen auch im Bodengrund Halt finden. Bei der Höhe kommt es natürlich auf die Wassertiefe in Ihrem Teich an.
Teichpflanzen, die sehr breit wurzeln, können auch mit einem entsprechend präparierten Kübel etwas „gezähmt“ werden. Dies ist vor allem interessant, wenn Sie Fische im Gartenteich halten möchten. Verschließen Sie den Kübel einfach an einer Seite, so dass die Wurzeln einen Tunnel bilden müssen. Pflanzkübel für Teichpflanzen sind sehr praktisch. Sie ermöglichen das Reinigen des Teiches und erlauben Ihnen, Ihre Wasserpflanzen im Haus in einem geeigneten Aquarium zu überwintern. Vor allem wenn der Teich nicht sehr tief ist, brauchen Fische und Pflanzen ein Winterquartier.
Pflanzkübel für Seerosen
Es gibt wohl kaum etwas romantischeres, als Seerosen im Gartenteich. Diese Pflanzen bilden gewaltige Wurzelgeflechte, die Sie im Zaum halten sollten. Pflanzkübel für Seerosen verhindern, dass die Pflanzen mit anderen Bewohnern im Gartenteich konkurrieren und sie ersticken. Wenn Sie Ihre Teichbepflanzung verändern möchten, sorgen die Pflanzkübel dafür, dass Sie die Seerosen leichter wieder heraus nehmen können.
Es gibt Seerosen für verschiedene Wassertiefen, die Sie unbedingt beachten sollten. In zu tiefem Wasser verkümmert sie, in zu flachem Wasser wuchert sie in unschöner Weise über den Teichrand hinaus. Tipp: Setzen Sie Ihren Pflanzkübel für Seerosen erst im Mai und so, dass die Pflanze viel Sonne bekommt. Hin und wieder sollte der Kübel herausgenommen und die Wurzel sorgfältig beschnitten werden. So verhindern Sie, dass die Seerose zwar ihre herrlichen Blätter über den Teich verbreitet, aber kaum blüht.
Der Seerosenteich sollte ausreichend groß sein, denn die Pflanze wächst sehr flächig. Auch beim Fischbesatz sollte daran gedacht werden, dass freie Wasserflächen bleiben. Pflanzkübel für Seerosen ermöglichen Ihnen die Pflege und den nötigen Schnitt an der Pflanze, die sonst Ihren Teich zum verlanden bringen kann. Beratung und die richtigen Produkte finden Sie im sachkundigen Onlineshop.
Kommentare