Pflanzkübel für Säulenobst
Mai 24, 2017 in Allgemein, Ratgeber von administrator
Für Pflanzenfreunde, die sich das ganz besondere wünschen, könnte Säulenobst eine attraktive Option sein. Dabei werden verschiedene Obstgehölze wie Kirsche, Aprikose, Birne oder Pflaume so gezüchtet und geschnitten, dass sie hoch und schmal wachsen. Dementsprechend sollten Pflanzkübel für Säulenobst über passende Maße verfügen. Der schlanke Wuchs erlaubt auch schlanke Kübel, doch sollten sie eine gewisse Mindesthöhe nicht unterschreiten, damit sie stabil und sicher stehen.
Das Tolle an Säulenobstpflanzen ist, dass Sie Ihnen das ganze Jahr hindurch einen faszinierenden Anblick bieten. Im Frühjahr wirkt der die blühende Pflanze wie ein Wasserfall aus Blüten. Im Sommer und Spätsommer dann, wenn die Früchte reifen, finden Sie Kaskaden aus Farben und Düften. Pflanzkübel mit Rankhilfe für Säulenobst bieten überall einen dekorativen Blickfang und sind für den Garten wie die Terrasse gleichermaßen geeignet. Auch auf dem Balkon wirken sie elegant. Die schmale Pflanze erlaubt frisches Obst auch auf kleinen Balkons zu ziehen.
Pflanzkübel für Tomaten
Wussten Sie, dass auch Tomaten genaugenommen zu den Obstsorten zählen? Sie lassen sich hervorragend im Kübel anziehen oder auch ausschließlich im Kübel pflegen. Wie Pflanzkübel für Tomaten beschaffen sein sollten liegt daran, was Sie machen möchten. Um junge Pflanzen zu ziehen, die dann in den Garten umgesetzt werden, eigenen sich Pflanztröge hervorragend. Sie können bis zu einer gewissen Pflanzengröße ruhig mehrere Pflanzen in einem Trog halten. Es sollten zwischen den Samen oder Setzlingen mindestens fünf Zentimeter Abstand sein.
Wenn Sie Ihre Tomaten auf dem Balkon oder der Terrasse die ganze Zeit im Kübel lassen möchten, sollten Sie die Pflanzen einzeln setzen. Pflanzkübel für Tomaten brauchen eine Rankhilfe, damit die Tomate in die Höhe wachsen kann. Wenn Sie Haustiere haben, ist während der Blütezeit ein Netz sicher eine gute Idee. Tomaten sind, wie alle Nachtschattengewächse, teilweise giftig. Mit einem Netz verhindern Sie, dass Ihre Katze oder Ihr Hund an den Blüten knabbert. Am besten sind hohe Gefäße geeignet, denn Tomatenpflanzen bilden tiefe Wurzeln. Wenn die Pflanze trägt, steht Ihr hoher Pflanzkübel für Tomaten auch mit dem Gewicht der Früchte jederzeit sicher.
Kommentare