Mobiler Sichtschutz durch Pflanztrog mit Rankgitter

November 25, 2014 in Gestaltungsideen, Polyrattan, Ratgeber von Andreas Bodonge

Pflanztrog-Rankgitter-PolyrattanRankgitter werden häufig lediglich dafür verwendet, um hoch wachsenden Pflanzen eine Stütze zu bieten. Dabei sind Rankgitter zu deutlich mehr in der Lage. Denn sie sind nicht nur eine gute Stütze, sondern auch eine optimale Grundlage für einen schönen Sichtschutz, wenn man die richtigen Kletterpflanzen verwendet. So lässt sich beispielsweise im Schrebergarten, aber auch zu Hause auf dem Balkon oder auf der Terrasse ein wunderschöner Sichtschutz schaffen, durch den neugierige Blicke der Nachbarn ferngehalten werden können und man gleich deutlich mehr Privatsphäre hat.

Pflanztrog-Rankgitter-Polyrattan-2Rankgitter und Kletterpflanzen als Sichtschutz

Durch die Verwendung eines Rankgitters hat man die optimale Möglichkeit, ich ein wenig natürliche Atmosphäre nach Hause zu holen und zugleich deutlich mehr Privatsphäre zu erzeugen. Nun gibt es verschiedene Ranksysteme, weshalb es zunächst erst mal gilt, für den jeweiligen Einsatzort das passende Rankgitter zu finden, damit man unerwünschte Einblicke auch wirklich effizient abhalten kann. So ist es beispielsweise auch möglich, sogar auch freier Fläche einen Sichtschutz zu schaffen, der keiner großen Planung bedarf.

Die verschiedenen Möglichkeiten für einen Sichtschutz

Pflanztrog-Rollen-Rankgitter-PolyrattanWährend es solche Rankgitter gibt, die an einer Wand befestigt werden müssen, gibt es auch solche Modelle, die einfach nur in die Erde gespießt werden können. Wieder andere Modelle benötigen ein festes Fundament. Nun gibt es aber auch solche Ausfertigungen wie etwa unseren Polyrattan Pflanztrog mit Rankgitter, die frei an jedem beliebigen Standort aufgestellt werden können. Der große Vorteil an diesem Pflanztrog ist, dass er problemlos umgestellt werden kann, ohne dass dadurch die Pflanzen beschädigt werden. Damit der Standortwechsel noch einfacher über die Bühne geht, kann dieser Pflanztrog optional sogar mit Rollen bestückt werden. Dies ist vor allem momentan sehr hilfreich, wenn es sich beispielsweise um Kletterpflanzen handelt, die keinen Frost vertragen und deshalb im Haus überwintern sollten. Einfach den Pflanztrog mitsamt der Kletterpflanzen ins Haus rollen, etwa in den Eingangsbereich des Hauses oder im Wohnzimmer zwischen Sofa und Fenster platzieren, fertig.

Übrigens: Unser neuer Pflanztrog mit Rankgitter wird voraussichtlich ab Anfang Januar 2015 in unserem Onlineshop vorrätig sein, sodass Sie diesen pünktlich zur nächsten Gartensaison bestellen können. Damit können Sie ihn bereits in aller Ruhe bepflanzen, sodass die Pflanzen sich in Ruhe in der Erde verwurzeln und bereits erste neue Triebe bilden können und den Pflanztrog sofort in den Garten stellen, sobald es die Witterung zulässt. Durch optional erhältliche Rollen geht dies sogar noch leichter von der Hand.

Pflanztrog-Rollen-Polyrattanpflanztrog-mit-rollenEin weiteres Highlight, über das wir schon Ende September berichtet hatten, ist unser Polyrattan Pflanztrog mit Rollen, der nun endlich in unserem Lager eingetroffen ist. Dieser kann ab sofort in unserem Onlineshop unter www.eleganteinrichten.de bestellt werden.