Haben Sie Ihre Pflanzkübel schon gestaltet?

März 7, 2017 in Allgemein, Ratgeber von administrator

fotowettbewerb-1Endlich ist die triste Winterzeit vorbei und es wird Zeit, die Pflanzkübel zu bepflanzen. Sicher haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Sie Ihre Kübel dieses Jahr gestalten wollen. Sollen es mehrjährige Pflanzen sein? Möchten Sie lieber Kräuter setzen? Oder wie wäre es mit einem kleinen Nadelbaum? Blühende Büsche für Pflanzkübel wie etwa Oleander, haben gleich noch den angenehmen Nebeneffekt, dass sie Insekten in Schach halten.

Es bietet sich auch an, gerade bei großen Kübeln, Muster zu erzeugen. Kaufen Sie sich Ihre Lieblingspflanzen und arrangieren Sie sie in Ihrem persönlichen Design. Beim Bepflanzen der Pflanzkübel sollten Sie jedoch darauf achten, dass manche Pflanzen noch weiter wachsen. Daher ist ein Abstand von einigen Zentimetern zwischen den Setzlingen sinnvoll, damit die Wurzeln Platz haben. Beachten Sie bitte auch, dass manche Pflanzenarten zueinander in Konkurrenz treten. Daher ist es sinnvoll, lieber verschiedene Blütenfarben einer Pflanzenart zu wählen, denn so werden Sie sicher keinen „Konkurrenzkampf“ im Blumentopf haben.

So befüllen Sie Pflanzkübel richtig

Am besten nehmen Sie sich eine Gartenschaufel zu Hilfe, wenn Sie Ihre Pflanzkübel mit Erde befüllen. Das geht leichter und ist auch sauberer. Wählen Sie eine gute Blumenerde, die zu Ihren Pflanzen passt. Idealerweise bringen Sie Ihren Pflanzkübel als erstes an den Ort, an dem er dann auch stehen soll, denn mit Erde befüllt kann der Topf sehr schwer werden. Je niedriger die Pflanze die Sie setzen, umso höher befüllen Sie den Pflanzkübel vorab.

Nehmen Sie die Pflanze aus dem Transporttopf und reinigen Sie die Wurzeln vorsichtig grob von Erde. Tipp: Nehmen Sie nur die Erde weg, die ohnehin herunter fällt! Der Rest der an den Wurzeln haftet wird Ihrer Pflanze helfen, sich nach dem Umzug im neuen Topf „einzugewöhnen“. Halten Sie die Pflanze locker in den Topf, so dass der obere Teil heraus schaut. Nun geben Sie mit der Gartenschaufel vorsichtig Erde rund um die Pflanze dazu.

Ehe die Wurzel nicht ganz bedeckt ist, sollten Sie die Erde nicht fest drücken, um die zarten Wurzeltriebe nicht zu verletzen. Füllen Sie in dieser Weise so viel Erde ein, bis sie gut bis zum Rad steht. Erst dann behutsam andrücken, und gegebenenfalls nachfüllen. Richtiges Befüllen des Pflanzkübels ist ein wichtiger Aspekt für das Gedeihen Ihrer Pflanzen.