Garten: Grüner Sichtschutz für mehr Privatsphäre auf der Terrasse

April 6, 2014 in Gestaltungsideen von administrator

Wenn die Temperaturen steigen, dann zieht es Gartenbesitzer wieder nach draußen in die grüne Wohlfühloase. Hier findet man die nötige Ruhe, um sich zu entspannen und etwas Abstand vom Alltag zu gewinnen. Natürlich möchte man hierbei nicht unbedingt von neugierigen Blicken gestört werden. Abhilfe gegen ungewünschte Einblicke bietet ein Sichtschutz, der auch im Garten für die gewünschte Privatsphäre sorgt. Wenn Sie beim Sonnen nicht unbedingt auf einen tristen Holzzaun blicken möchten, dann ist ein grüner Sichtschutz aus Hecken und Büschen die optimale Alternative für Sie. Diese natürlichen Sichtbarrieren schützen ebenso vor den Blicken der Nachbarn oder Passanten, wirken aber ansprechender als ein Holzzaun.

Hecken, Sträucher und Büsche als Sichtschutz pflanzen

Wenn bereits bei der Gartenplanung feststeht, dass die Terrasse vom Nachbargrundstück oder dem Gehweg aus einsehbar ist, dann sollten Sie die Bepflanzung von vornherein so vornehmen, dass die Sicht durch Hecken, Sträucher oder Büsche versperrt wird. Wer nicht warten möchte, bis der grüne Sichtschutz ausreichend gewachsen ist, der kann bereits vorgezogene Hecken mit einer Höhe von bis zu 1,80 m im Fachhandel kaufen. Diese sollten jedoch am besten von einem Garten- und Landschaftsbauer gesetzt werden, damit das Gesamtbild am Ende auch wirklich Ihren Vorstellungen entspricht.

Bei der Auswahl der Pflanzen sollten Sie zudem darauf achten, dass diese sich optimal in den Garten einfügen. Vor allem schnell wachsende Pflanzen können schnell zum Problem werden, wenn diese zu eng gesetzt werden. Damit der grüne Sichtschutz nicht bereits nach kurzer Zeit erneuert werden muss, sollte dieser Punkt unbedingt bei der Planung berücksichtigt werden. Bei kleinen Gärten sollten Sie zudem bedenken, dass ausladende und hohe Hecken schnell einengen und das Gesamtbild der Gartengestaltung stören können.

Bepflanzte Blumentröge als Alternative für die Terrasse

Statt einem Sichtschutz aus Holz, können Sie Ihre Terrasse auch mit einem bepflanzten Blumentrog abtrennen und damit den Einblick für neugierige Passanten oder Nachbarn verhindern. In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Blumentröge aus Fiberglas oder Polyrattan, die sich optimal für den Einsatz als Raumteiler und Sichtschutz eignen. Für die Bepflanzung bieten sich verschiedene Ziersträucher an, wie etwa der Hibiskus oder der Oleander. Aber auch Lorbeer- oder Olivenbäumchen bieten einen Schutz vor ungewünschten Blicken.