Frühblüher – jetzt noch einpflanzen

Februar 24, 2014 in Pflege, Polyrattan, Ratgeber von administrator

Wenn die Frühblüher sprießen, dann naht der Frühling schon bald. Bereits im Februar zeigen sich die Schneeglöckchen im Garten, kurz darauf folgen dann auch die Märzenbecher, Hyazinthen und Tulpen. Auch wenn die Frühblüher im Herbst eingepflanzt werden sollten, um im Frühling dann in voller Pracht zu erblühen, kann man das auch jetzt noch nachholen. Vor allem der milde Winter in diesem Jahr eignet sich optimal, um die Blumenzwiebeln der Frühblüher anzupflanzen.

Blumenzwiebeln an frostfreien Tagen einsetzen

Sobald die Temperaturen etwas steigen und der Boden durch den Frost nicht mehr gefroren ist, können die Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt werden. Auch wenn die Temperaturen nochmal sinken, schadet der Bodenfrost den Pflanzen nicht. Wer sich auf eine baldige Blütenpracht freut, der wird allerdings enttäuscht. Denn die Blumenzwiebeln benötigen rund drei Wochen, bis sie austreiben. Je nach Pflanzzeit kann sich die Blütezeit der Frühblüher dadurch natürlich verschieben.

Auch im Blumenkübel eine Pracht

Nicht nur im Garten auch im Blumentopf gedeihen die Frühblüher prächtig. Besonders ansprechend wirken die Zwiebelpflanzen, wenn sie in Schalen oder Polyrattan Pflanzkübel gesetzt werden. Damit man jedoch lange Zeit Freude an den Zwiebelpflanzen hat, dürfen diese auf keinen Fall übergossen werden. Gegossen werden sollte daher erst, wenn die Erdoberfläche trocken ist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich das Wasser im Blumenkübel innen staut und die Pflanze schaden nimmt. Auf der sicheren Seite ist man hier mit einem Pflanzkübel mit Bewässerungseinsatz. Denn dadurch erhält die Pflanze nur soviel Wasser, wie sie wirklich benötigt, und die Feuchtigkeit staut sich nicht in der Erde.