Bunte Blumenpracht – Frühlingsblumen für den Balkon

März 26, 2012 in Allgemein, Gestaltungsideen von administrator

Foto © Monia | www.fotolia.com

Wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, zieht es viele Menschen nach draußen. Doch nicht jeder Pflanzenfreund kann sich im Frühling über einen farbenfrohen und blühenden Garten freuen. Mit wenig Aufwand kann man allerdings auch auf dem Balkon eine bunte Blumenpracht schaffen und so den Frühling in die eigenen vier Wände holen.

Farbenfrohe Frühlingsblumen für den Pflanzkübel oder Balkonkasten

Die Auswahl des Pflanzgefäßes hängt letztendlich vom persönlichen Geschmack und der Größe des Balkons ab. Vor allem für kleine Balkone eignen sich sogenannte Balkonkästen am besten. Diese werden mit einer speziellen Halterung platzsparend am Balkongeländer angebracht. Ist allerdings ausreichend Platz vorhanden, können auch runde, konische oder eckige Blumenkübel aus Fiberglas, Polyrattan oder Accasia Holz verwendet werden. In unserem Shop www.eleganteinrichten.de sind verschiedene Formen und Modelle für jeden Geschmack erhältlich.

Beliebte Frühlingsblumen für den Balkon sind etwa Primeln und Stiefmütterchen. Diese beiden Blumenarten sind nicht nur schön anzusehen, sondern sind zudem auch noch sehr widerstandsfähig und können frostigen Nächten problemlos standhalten. Allerdings sollte man auch bei der Bepflanzung ein paar Punkte beachten, damit man lange Freude an der bunten Pflanzenpracht hat.

Blumenkästen und Pflanzkübel richtig bepflanzen

Für die Bepflanzung der Blumenkästen oder Pflanzkübel benötigt man neben hochwertiger Blumenerde, auch Zeitungspapier zum Auslegen, Gartenhandschuhe, eine kleine Schaufel und eine Gießkanne. Die Blumen sollten nicht zu dicht aneinander gesetzt werden, damit die Pflanzen ausreichend Platz zum Wachsen haben. Zusätzlich sollte man eine Drainage einplanen, damit sich das Gießwasser nicht im Pflanzgefäß staut. Hierfür kann man zum Beispiel im Boden eine extra Schicht Kies einfüllen und erst darüber die Blumenerde. Dadurch kann das Wasser aus der Erde entweichen und die Wurzeln fangen nicht an zu faulen.

Nach dem Einpflanzen müssen die Frühlingsblumen sofort gegossen werden. Zudem sollte man gerade in der Anfangszeit regelmäßig und großzügig gießen. Düngen sollte man die Pflanzen allerdings erst nach fünf bis sechs Wochen. Im Handel sind spezielle Düngemittel erhältlich, die für Balkonpflanzen geeignet sind und die Blumenpracht erblühen lässt.