Blumenkübel für den Winter
Januar 2, 2012 in Allgemein, Pflege, Terrakotta & Keramik von administrator
In den Wintermonaten wird der Garten in eine Art Winterschlaf getaucht. Die Bäume verlieren ihre Blätter, die Blumen blühen nicht mehr und auch drum herum wirkt alles trist und farblos. Dennoch möchten viele Gartenbesitzer auch in der kalten Jahreszeit ihre Terrasse oder ihren Eingangsbereich mit ein paar winterfesten Pflanzen zieren. Doch gerade die Wahl des Blumenkübels stellt dann viele Pflanzenfreunde vor eine schwierige Aufgabe. Denn welcher Pflanzkübel ist wirklich wetterfest und kann auch den Minusgraden im Außenbereich trotzen?
Blumenkübel aus Terrakotta und Keramik im Winter nur für den Innenbereich!
Terrakotta- und auch Keramikblumenkübel besitzen eine poröse Oberfläche. Dadurch dringt Wasser in den Blumenkübel ein. Zwar wird dieses auch teilweise wieder an die Pflanzen abgegeben, doch in den kalten Wintermonaten gefriert das gespeicherte Wasser und die Blumenkübel zerbrechen. Aus diesem Grund müssen Blumenkübel aus Terrakotta und Keramik in der Winterzeit in den Innenbereich umziehen.
Wer dennoch nicht auf die mediterrane Optik der Terrakotta-Blumenkübel verzichten möchte, für den könnten Pflanzkübel aus Fiberglas eine wetterfeste Alternative darstellen. Für die Herstellung von Blumenkübeln aus Fiberglas wird eine Mischung aus Kunstharz, Fiberglas und Gestein verwendet. Der Gesteinsanteil ist hierbei allerdings so gering, dass dies zu keinen negativen Auswirkungen beim Einsatz im Außenbereich führt. Allerdings sollte man beachten, dass man die Blumenkübel mit einem Loch im Boden versehen sollte, damit das Wasser ablaufen kann. Vorteilhaft an den Modellen aus Fiberglas ist allerdings nicht nur ihre Wetterfestigkeit, sondern auch ihr überaus geringes Gewicht. Denn im Gegensatz zu den Blumenkübeln aus Terrakotta können auch große Pflanzkübel aus Fiberglas problemlos von einer einzelnen Person bewegt werden.
Polyrattan – die wetterfeste Alternative zu Rattan
Ebenfalls wetterfest und auch frostsicher erweisen sich die Blumenkübel aus Polyrattan. Bei diesen Modellen wird ein stabiles Drahtgestell mit einem Kunststoffgeflecht aus Polyethylen umflochten. Dieses Drahtgestell besteht aus pulverbeschichtetem Metall und ist dadurch auch vor Rost geschützt. Das Kunststoffgeflecht überzeugt vor allem durch seine robuste und reißfeste Verarbeitung. Zudem ist es im alltäglichen Einsatz überaus pflegeleicht und behält auch bei direkter Sonneneinstrahlung seine ursprüngliche Farbe. Für die Bepflanzung dieser Modelle wird der wetterfeste Zinkeinsatz verwendet.
In unserem Shop www.eleganteinrichten.de finden Sie eine umfangreiche Auswahl an wetterfesten Blumenkübeln, die durch eine hochwertige Verarbeitung und eine attraktive Optik überzeugen können.
Kommentare