Slideshow shadow

Garten im Herbst – jetzt mit Blumen schöne Akzente setzen

Foto: flickr, Bert Kaufmann

Foto: flickr, Bert Kaufmann

Der Sommer hat seine Zeit für dieses Jahr schon lange hinter sich und der Herbst ist momentan aktiver denn je. Überall verlieren die Bäume immer mehr ihre Blätter, Blumen verlieren ihre Blüten und verwelken immer mehr oder haben diesen Prozess sogar schon hinter sich. Die schönen bunten Farben, die während dem Frühling und Sommer in unseren Gärten eine echte Augenweide gewesen sind, gibt es nicht mehr, denn der Herbst taucht alles in ein schillerndes Goldbraun. Doch selbst wenn die Blumen in Ihrem Garten nicht mehr blühen, bedeutet dies nicht, dass Sie jetzt bis zum nächsten Frühling warten müssen, denn auch im Herbst haben Sie die Möglichkeit, Ihren Garten in eine blühende Oase zu verwandeln. Wie dies geht, möchten wir Ihnen gerne verraten.

Von grün zu bunt: Wenn der Herbst den Garten verändert

Foto: flickr, Ian Muttoo

Foto: flickr, „Golden Bridge“ von Ian Muttoo

Während es im Sommer überall noch schön saftig grün war, kleidet sich die Natur im Herbst in ein buntes Gewand. Langsam aber sicher werfen Bäume und Sträucher ihre Blätter ab. Doch bevor es soweit ist, setzen Sie durch die Verfärbung ihrer Blätter noch einmal wunderschöne Farbakzente im Garten. Es scheint beinahe, als wolle sich die Natur mit einem regelrechten Feuerwerk an goldenen Farben vom Sommer verabschieden. In den verschiedensten Rot-, Orange-, Gelb- und Brauntönen Wehen die Blätter nun im Wind und tanzen über den Herbstrasen.

Gartenarbeit im September – das ist zu tun

Foto: flickr, Elvert Barnes

Foto: flickr, Elvert Barnes

Langsam aber sicher neigt sich der Sommer dem Ende und der Herbst hält Einzug. Damit neigt sich auch die Gartensaison dem Ende entgegen. Die Tage werden kürzer, die Sonnenstunden weniger, die Temperaturen sinken spürbar. So langsam wird es Zeit, die Ernte einzuholen. Der Garten hält jetzt aber noch viel Arbeit bereit, die Sie rechtzeitig noch erledigen sollten. Gerade jetzt im September gibt es noch viel zu tun. Rest des Eintrags ansehen →

Hitze bedeutet viel Gießen – mit diesen Tipps machen Sie es richtig

Foto: flickr, steve p2008 (CC BY 2.0)

Foto: flickr, steve p2008

Wenn es draußen so richtig heiß ist und kaum regnet, benötigt der Garten sehr viel Wasser. Doch gießen alleine reicht nicht aus, wenn man seinen Garten effektiv mit Feuchtigkeit versorgen möchte. Wer seinen Garten wirklich sinnvoll wässern will, der sollte auch dafür sorgen, dass die Erde entsprechend aufgelockert wird. Denn ein aufgelockerter Boden kann das Wasser viel besser speichern, wodurch es wesentlich schlechter verdunstet. Nicht nur ambitionierte Hobbygärtner, sondern auch Profis wissen genau, worauf es ankommt. Denn mit nur einmal harken kann man sich dreimal das Wässern ersparen. Doch warum ist das eigentlich so?

Was ist zu tun, wenn man ein Hornissennest oder Wespennest im Garten hat?

Foto: flickr, "Hornet Hornisse" von Aah-Yeah

Foto: flickr, „Hornet Hornisse“ von Aah-Yeah

Ob Hornisse oder Wespe, jedwedes schwarz-gelb gestreifte Insekt ruft bei den Menschen meist mehr oder weniger Panik hervor. Viele fürchten sich vor einem Stich der Insekten, weshalb fast schon wild und unüberlegt auf die Tiere eingedroschen wird. Bei einigen hält sich die Panik jedoch einigermaßen in Grenzen, weshalb versucht wird, die Insekten durch Pusten von Eis, Getränk, Nussschnecke und Co. fernzuhalten. Was die Mehrheit jedoch nicht bedenkt: Hornissen und Wespen sind sehr friedliebende Tiere, die sich normalerweise eher vor dem Menschen zurückziehen, statt ihn gezielt anzugreifen. Anders sieht es hingegen aus, wenn man ihnen nicht mit dem nötigen Respekt begegnet. Denn auf Angriff reagieren die Tiere ebenfalls mit Angriff.

Herkulesstaude – giftige Pflanze erobert Deutschland

Foto: flickr, retemirabile

Foto: flickr, „Heracleum mantegazzianum (Riesen-Bärenklau) #apiaceae“ von retemirabile

Die einen kennen sie als Herkulesstaude, anderen ist sie unter dem Namen Riesen-Bärenklau bekannt. Ihre eigentliche Heimat ist der westliche Kaukasus. Erst etwa im 19. Jahrhundert wurde die Pflanze als Besonderheit unter den Zierpflanzen nach Europa gebracht. Was vielen jedoch nicht bekannt ist: Die Herkulesstaude ist ein sehr dominanter Vertreter unter den Pflanzen. Wo sie wächst, haben heimische Pflanzen oftmals keine Chance mehr und werden schlichtweg verdrängt. Zwischen 10.000 und 50.000 Samen kann eine einzige Staude tragen, die nach ihrem Abwurf auch nach vielen Jahren noch keimen können. Hier ist von etwa fünf bis acht Jahren die Rede, einige Quellen berichten sogar von bis zu zehn Jahren. Deshalb ist die Bekämpfung der Pflanze auch so schwierig. Doch wieso eigentlich bekämpfen? Immerhin sollte es doch eine Zierpflanze sein?

Wir verschicken ab sofort in ganz Deutschland versandkostenfrei

Versandkosten_mitProduktenBisher haben wir unseren Kunden bei einer Bestellung innerhalb Deutschland nur eine geringe Versandkostenpauschale berechnet. Doch ab sofort können Sie zusätzlich zu unseren günstigen Preisen noch einmal kräftig sparen. Denn ab sofort verschicken wir Ihre Bestellung garantiert versandkostenfrei – in ganz Deutschland. Dabei spielt es keine Rolle, wie viele Blumenkübel, Pflanzschalen oder Pflanztröge Sie bestellen. Bestellen Sie einfach auf www.eleganteinrichten.de so viel Sie möchten und profitieren Sie von einer kostenlosen Lieferung bis zu Ihnen nach Hause. Lediglich für einen Versand außerhalb von Deutschland fallen auch weiterhin wie gewohnt Versandkosten an.

Jeden 1. Samstag im Monat großer Lagerverkauf

Schnäppchenjäger aufgepasst. Bei Eleganteinrichten haben Sie ab sofort bis September die Möglichkeit, von großen Rabatten zu profitieren. Denn für Sie öffnen wir am Samstag, den 04.07.2015, erstmals von 10:00 bis 16:00 Uhr unser Lager in Albstadt-Tailfingen für den ersten großen Lagerverkauf. Aber auch danach findet an jedem ersten Samstag im Monat ein Lagerverkauf statt, bei dem Sie 10 Prozent Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf erhalten.

Tran-Company-Lagerverkauf-2015-07-04

Der japanische Garten – ein Ort der Ruhe und Geborgenheit

Foto: flickr, "Japanischer Garten_Dehner Blumenpark" von Pressebereich Dehner Garten-Center

Foto: flickr, „Japanischer Garten_Dehner Blumenpark“ von Pressebereich Dehner Garten-Center

Ein japanischer Garten ist das Sinnbild für Stille und Geborgenheit. Gerade deshalb sollte man es bei der Gartengestaltung auch keineswegs übertreiben – getreu dem Motto: Weniger ist mehr. Japanische Gärten sind immer recht einfach gestaltet, entfalten aber dennoch eine atemberaubende Wirkung, indem nur wenige Elemente perfekt miteinander kombiniert werden. Dazu zählen etwa Sand, Kies und Steine. Aber auch Wasserspiele oder Steinfiguren, beispielsweise aus Granit, kommen hier zum Einsatz.

So werden Sie Wildwuchs im Garten wieder los

Foto: flickr, "Reclamation" von Stephen Bowler

Foto: flickr, „Reclamation“ von Stephen Bowler

Der Mai ist der Monat, in dem im Garten am meisten passiert. Die Pflanzen entwickeln sich jetzt besonders gut und sprießen geradezu aus dem Boden. Doch so explosionsartig Rhododendron, Konifere und Co. auch beinahe schon wachsen, so schnell wachsen auch die Unkräuter. Nun gibt es einige Menschen, bei denen das Arbeiten im Garten geradezu entspannend wirkt. Andere hingegen empfinden Gartenarbeit lediglich als Last. Um dem Unkraut auch wirklich Herr werden zu können, bedarf es einer gewissen Vorsicht. Rest des Eintrags ansehen →