Slideshow shadow

Unser Shop soll für Sie noch schöner werden

Dezember 13, 2016 in Allgemein von administrator

fotowettbewerb-3Schönes ist unsere Leidenschaft und bestimmt auch Ihre. Darum möchten wir, dass unser Shop diese Botschaft möglichst deutlich überträgt. Wir handeln mit Dingen, die Ihr Heim verschönern und an denen unsere Kunden Freude haben. Vom raffinierten Deko-Element bis zum edlen Pflanzkübel steht im Shop alles bereit, um Schönheit in Haus und Garten zu bringen. Die wichtigste Zutat ist natürlich Ihre Kreativität und Ihr „grüner Daumen“.

Aus welchem Material sollten Pflanzkübel sein?

Dezember 5, 2016 in Pflanzkübel, Polyrattan, Ratgeber von administrator

Pflanzkübel Keramik von HilaryFran_pixabay.com

Pflanzkübel Keramik von HilaryFran_pixabay.com

Hier gilt: Erlaubt ist was gefällt. Die klassischen Kübel sind aus Ton, Terracotta oder Keramik. Inzwischen gibt es Gefäße aus Kunststoffen, die so hochwertig sind, dass Sie die Abgabe von Schadstoffen nicht zu befürchten brauchen. Welches Material der Pflanzkübel haben sollte, hängt auch davon ab, wo der steht. Im Freien zum Beispiel sind hochwertige Pflanzkübel aus Fiberglas oder Polyrattan sehr praktisch: Sie sind leicht, wetterfest und leicht zu reinigen. Rest des Eintrags ansehen →

Welche Pflanzkübel sind für Bäume geeignet?

November 28, 2016 in Allgemein, Ratgeber von administrator

Pflanzkübel für Palmen Foto von Unsplash_pixabay.com

Pflanzkübel für Palmen Foto von Unsplash_pixabay.com

Ein Baum im Wohnzimmer oder im Büro hat einen besonderen Reiz. Sowohl beim ersten Pflanzen, als auch beim Umtopfen sind jedoch ein paar Dinge zu beachten. Welche Pflanzkübel für Bäume geeignet sind, hängt vor allem von der Wurzelform des Zimmerbaumes ab. Geht das Wurzelwachstum eher in die Breite, sollten die Kübel entsprechend Platz in der Weite bieten. Hier sind runde Kübel gut, denn der Wurzelballen nimmt bei Einengung eine kugelige Form an. Rest des Eintrags ansehen →

Nicht alle Pflanzkübel sind winterhart

November 23, 2016 in Pflanzkübel, Pflege, Ratgeber von administrator

pflanzkuebel-winterhartEgal aus welchem Material, die richtige Einlagerung im Winter sorgt dafür, dass Sie Ihre Pflanzgefäße auch im nächsten Jahr wieder weiter verwenden können. Wenn Sie Pflanzkübel die nicht winterhart sind, stapeln möchten, ist es wichtig, zwischen die Töpfe einen Puffer zu legen. Das kann Vlies sein, einige Lagen Zeitungspapier oder zum Beispiel alte Handtücher. Auf diese Weise verhindern Sie, dass die Töpfe sich gegenseitig verkratzen oder dass sich Feuchtigkeit in den Töpfen bildet und damit eventuell Schimmel. Rest des Eintrags ansehen →

Wie Sie Ihre Pflanzkübel gegen Diebstahl schützen

November 15, 2016 in Allgemein, Ratgeber von administrator

Foto: Pflanzkübel im Winter tpsdave - pixabay.com

Foto: Pflanzkübel im Winter tpsdave – pixabay.com

Wer sich Pflanzkübel für draussen kauft, macht sich sicherlich Gedanken über den Diebstahlschutz. Besonders, wenn die Kübel direkt an der Straße oder dem Gehweg stehen, mag es immer wieder einmal Menschen geben, die so einen Kübel einfach mitnehmen. Die einfachste Methode ist sicherlich dafür zu sorgen, dass der Kübel zu groß und zu schwer ist, um ihn einfach mitzunehmen. Rest des Eintrags ansehen →

Pflanzkübel für Bäume – nicht nur zu Weihnachten eine Idee

November 9, 2016 in Allgemein, Pflanzkübel, Ratgeber von administrator

pflanzkuebel-metallicEs gibt verschiedene Baumarten, die sich für die Pflege im Haus eignen. Allen voran sei hier der Benjamin-Baum genannt, der in vielen Wohnzimmern heimisch ist. Sehr gut eignen sich auch verschiedene Palmenarten, allen voran die Yucca-Palme, welche sich in einem Pflanzkübel für Bäume sehr wohl fühlt.

Bei allen Bäumen im Pflanzkübel gilt: Der Topf sollte ausreichend groß sein. Die Weite des Gefäßes ermöglicht einfaches Gießen und das Bilden gesunder Wurzeln, die Höhe des Gefäßes sorgt für Standfestigkeit, vor allem bei größeren Pflanzen. Besonders Palmen sind auch zur Pflege mit Hydrokultur geeignet. Entsprechende Gefäße finden Sie im Bau- und Gartenmarkt oder im Onlinefachhandel. Rest des Eintrags ansehen →

Winterzeit ist Kakteen-Zeit

November 2, 2016 in Pflanzkübel, Ratgeber von administrator

Foto: Kakteen_milivanily - pixabay.com

Foto: Kakteen_milivanily – pixabay.com

In diesen Tagen kaufen sich viele Menschen die schönen Weihnachts-Kakteen oder ziehen neue Pflanzen aus Ablegern. In den Geschäften stehen die beliebten Winterblüher Topf an Topf und sorgen mit ihrer tiefroten Farbe für stimmungsvolles Ambiente. Entsprechende Pflanzkübel für Zimmerpflanzen oder Ihren neuen Weihnachtskaktus in allen Größen gibt es im Baumarkt oder auch online.

Bei einer neuen Pflanze stellt sich die Frage nach dem richtigen Substrat. Natürlich kann der Winterkaktus einfach in Kakteenerde gepflanzt werden, doch bietet sich hier auch Hydrokultur an. Rest des Eintrags ansehen →

Frostschutz für Ihre Pflanzen

Oktober 27, 2016 in Pflanzkübel, Ratgeber von administrator

Frostsichere Pflanzkübel

Frostsichere Pflanzkübel

Für manche Gartenpflanzen aber auch für große Pflanzkübel, die nicht so einfach in den Keller gestellt werden können, gibt es verschiedene Möglichkeiten für den Frostschutz.

Im Handel gibt es für diesen Zweck verschiedene Folien und Vliese. Aus welchem Material die Pflanzkübel sind, spielt dabei zunächst keine Rolle.

Pflanzkübel aus Polyrattan oder Fiberglas sind ohnehin sehr wetter- und temperaturbeständig. Sie können diese Töpfe unbesorgt auch im Winter im Garten oder auf der Terrasse stehen lassen.

Um die Winterzeit sicher zu überstehen, sollten die Pflanzgefäße windgeschützt, also nahe einer Hauswand zum Beispiel, platziert werden.

Rest des Eintrags ansehen →

Jetzt ist die beste Zeit für die Gartengestaltung

Oktober 17, 2016 in Ratgeber von administrator

Foto: menita pixabay.com - CCO Public Domain

Foto: menita pixabay.com – CCO Public Domain

Wer sich eine Veränderung im Garten wünscht, oder ihn gar komplett neu anlegen möchte, sollte dies im Herbst tun. Alle Zwiebelpflanzen und Gehölze werden am Besten im Herbst gesetzt, so haben sie Zeit anzuwachsen. Viele Blumenzwiebeln brauchen den Frost im Winter, um überhaupt aus treiben zu können. Rest des Eintrags ansehen →

Können Kübelpflanzen draußen überwintern?

Oktober 10, 2016 in Allgemein, Ratgeber von administrator

Foto: HAns pixabay.com - CCO Public Domain

Foto: Hans pixabay.com – CCO Public Domain

Grundsätzlich, ja. Jedoch ist es wichtig, dass die Pflanzen, vor allem die Wurzeln vor Frost geschützt werden. Dazu sollten Sie Ihre Kübelpflanze idealerweise auf eine Styropor- oder Korkplatte stellen, damit auch der Bodenfrost nicht in den Topf hineinkriechen kann. Weiterhin muss der Topf mit einer Isolierschicht umwickelt werden. Hier haben sich Luftpolsterfolien bewährt aber auch fest gewebte Jutesäcke leisten hier gute Dienste. Der Fachhandel bietet eine große Auswahl an Zubehör für den Winterschutz Ihrer Pflanzen. Rest des Eintrags ansehen →